
Grundsatz
Wir möchten Menschen dabei helfen, ihren Lebensabend in gewohnter Umgebung zu verbringen, damit sie weiter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Dies sind die Leitsätze für unser Tun…
- Wir möchten Menschen dabei helfen, ihren Lebensabend in gewohnter Umgebung zu verbringen, damit sie weiter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
- Mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz legen wir dabei den Grundstein für eine optimale Pflege von kranken und älteren Menschen.
- Wir orientieren uns mit Humanität und Wärme an den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Einzelnen.
Ihr Pflegeteam
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dabei möchten wir Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner sein. Nur durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen kann dieser Anspruch verwirklicht werden.
-
Jennifer Amend
Pflegedienstleiterin
Tel: (05605) 9394540
E-Mail: info@sozialstation-kln.de -
Manuela Witzel
Pflegedienstleiterin
Tel: (05605) 9394540
E-Mail: info@sozialstation-kln.de
-
Andrea Basanow
Büro / Verordnungsmanagement
Tel: (05605) 9394540
E-Mail: info@sozialstation-kln.de
-
Natalie Baumann
Leistungsabrechnung/Büro
Tel: (05605) 9394540
E-Mail: info@sozialstation-kln.de -
Henrik Mosebach
Geschäftsleitung
Tel: (05605) 9394540
E-Mail: info@sozialstation-kln.de -
Anja Reimann
Hauswirtschaftsleiterin
Tel: (05605) 9394540
E-Mail: info@sozialstation-kln.de
Historie
Unsere Einrichtung geht zurück auf das Tun von Frau Lina Mägdfessel, die bereits Anfang der 1970er Jahre als Diakonisse in Kaufungen aktiv war und sich um pflegebedürftige Menschen kümmerte. Aus dieser Initiative heraus entwickelte sich später die Gemeindeschwesternstation.
Mit Einführung der Pflegeversicherung entstand daraus 1996 die erste Sozialstation, die 1999 in die Eigenbetriebe der Gemeinde Kaufungen mit Beteiligung der Gemeinde Nieste überging.
Zwei Jahre darauf begann die Kooperation mit der Gemeindeschwesternstation Lohfelden, weshalb schließlich im Jahr 2002 die drei Gemeinden Kaufungen, Lohfelden und Nieste den Zweckverband Sozialstation Kaufungen-Lohfelden-Nieste gründeten.
2014 kam durch eine Fusion die Gemeindeschwesternstation der Gemeinde Söhrewald zum Zweckverband hinzu. Dadurch ergibt sich der heutige Name Zweckverband Sozialstation Kaufunger Wald-Söhre.
Unser Pflegebezirk umfasst die Gemeindegebiete Kaufungen, Lohfelden, Nieste und Söhrewald.
Wir sind Mitglied im ASPV (Ambulanter Stationärer Pflegeverband) und nehmen eine Vielzahl der Fortbildungs- und Qualitätssicherungsangebote des Berufsverbandes wahr.